Über die Pfarre Kraubath
Die Pfarrkirche Kraubath ist dem Hl. Georg geweiht und wurde 1524 zur Pfarrkirche erhoben. Unter den vielen Skulpturen sind v. a. der wertvolle lebensgroße Gekreuzigte aus der Zeit um 1520 sowie eine sitzende Maria mit Jesuskind und zwei Engel aus der Werkstätte des Admonter Meisters Josef Stammel hervorzuheben.
Die Pfarre Kraubath zählt zum Pfarrverband St.Michael in Obersteiermark, Kraubath und St.Stefan ob Leoben.
In der Mitte des Hochaltars befindet sich die Statue des Hl. Georg sowie rechts und links die Statuen des Hl. Gregor und des Hl. Bonifaz. Weiters findet man im Kirchenraum das Ölge- mälde des Hl. Georg an der linken Seitenwand von Johann Lederwasch, Skulpturen des Hl. Josef und Johann Nepomuk, eine sitzende Maria mit Kind, des hl. Florian und die Statuen des Hl. Petrus und Paulus.
1879 wurde die größte der drei Glocken im Turm ange- bracht. Sie stammt vom Laiba- cher Engelbert Samassa. Die Reliefbilder zeigen ein Kruzifix mit Maria und Johannes, den Hl. Josef mit Jesuskind, den Hl. Antonius mit Jesuskind und ei- nen anbetenden Priester vor dem Hl. Sakrament.